Schülerzeitungen als schulinterne Projekte haben zwar einen begrenzten Nutzer:innenkreis, sie müssen sich aber genauso an Bildrechte und Persönlichkeitsrechte halten wie andere Print- oder Onlinemedien ...
Lehrerfortbildungen in Berlin und Brandenburg – Medienkompetenz, Cybermobbing etc.
Der bestmögliche Schutz vor Cybermobbing & Co. besteht darin, die Medienkompetenz zu fördern – sowohl von Schüler:innen als auch von Lehrkräften ...
Neue Verschlüsselung: Ist WhatsApp jetzt sicher?
Galerie
News: WhatsApp hat mit seinem letzten Update im April 2016 die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt und ist damit der Forderung vieler Kritiker nach mehr Datenschutz einen Schritt entgegengekommen. Die Frage, die sich vor allen Dingen viele Schüler, mit denen wir Workshops durchführen, … Weiterlesen
Neue Workshops für das Technikmuseum! Check it out!
Galerie
Medienlaune bietet in den Herbstferien 2015 und darüber hinaus im Deutschen Technikmuseum Berlin folgende Workshops an: Workshop: Von der Kunst, ein Selfie zu machen In diesem Workshop erfährst du, wie einfach man digitale Bilder mit ein paar technischen Tricks bearbeiten … Weiterlesen
Für Klein- und Vorschulkinder spielen Medien eine zentrale Rolle – Die Ergebnisse der miniKIM
Galerie
Welche Rolle Medien bereits im Kindergarten-Alter spielen, belegt die vor kurzem erschienene miniKIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest. Im Altersverlauf verschieben sich die Nutzungspräferenzen. Die Mehrheit der Zwei- bis Dreijährigen können nicht auf Bücher verzichten. Für die Vier- bis Fünfjährigen ist … Weiterlesen