Dürfen Garderoben in KiTas mit Vornamen beschriftet werden? Ist es Lehrkräften erlaubt, einen Sitzplan mit Fotos der Kinder zu erstellen? Dürfen externe Fotografen die Kinder fotografieren, wenn eine interne Einverständniserklärung zum Fotografieren bereits vorliegt?
Digitale Bildung in der KiTa – Warum so früh?
Kinder, die heute groß werden, wachsen in einer Welt der digitalen Medien auf. Um rechtzeitig einen sozial verantwortungsbewussten Umgang damit zu erlernen, ist digitale Bildung von Anfang an wichtig ...
Fortbildung: Medienbildung in der KiTa (Berlin & Brandenburg)
KiTa heißt: spielen, malen, basteln, die Welt mit allen Sinnen erfahren. Digitale Medien stehen nicht unbedingt auf dem Programm – gehören mittlerweile aber zum Bildungsauftrag dazu. Das führt zu Verunsicherungen und neuen Herausforderungen ...
Datenschutz-Fortbildung für KiTas und Schulen (Berlin & Brandenburg)
Die Umsetzung der DS-GVO ist für KiTas und Schulen gleichermaßen verpflichtend. Daher muss das gesamte Team für den Datenschutz sensibilisiert werden, insbesondere, da es sich bei den Betroffenen um eine besonders schützenswerte Personengruppe handelt: Kinder ...
KnowHow für eine Schülerzeitung: Bildrechte, Musikrechte, Datenschutz
Schülerzeitungen als schulinterne Projekte haben zwar einen begrenzten Nutzer:innenkreis, sie müssen sich aber genauso an Bildrechte und Persönlichkeitsrechte halten wie andere Print- oder Onlinemedien ...